4Pfoten-Welt.de

  • Home
  • Blog
  • Empfehlungen für Mensch & Tier
    • Vitalstoffe für Hunde und Katzen
    • Online-Hundetraining-Videokurs
    • Buchempfehlungen zu Hunde- und Katzenthemen
    • Tierische Projekte
  • Über mich
  • Kontakt

Blog

Allgemein

NEM zur Aktivierung der Selbstheilungskräfte

Wie der Titel des Beitrags schon sagt, möchte ich heute über ein sehr wirksames Nahrungsergänzungsmittel (NEM) berichten, mit dem ich zunächst bei unserer Katze ein unglaublich tolles Ergebnis erzielt habe und es jetzt auch für mich selbst nutze. Mittlerweile sind Weiterlesen…

Von Tanja, vor 3 Jahren2 Jahren
Allgemein

Paleo in der Hunde- und Katzenernährung

Um zu erklären, was Paleo mit der Hunde- und Katzenernährung zu tun hat, ist zum besseren Verständnis eine kleine Einleitung notwendig. Vor einigen Wochen hatte ich die Gelegenheit, an einem sehr interessanten Online-Kongress zum Thema „Autoimmun-Erkrankungen bei Menschen“ teilzunehmen. Neurodermitis, Weiterlesen…

Von Tanja, vor 3 Jahren3 Jahren
Allgemein

Etikettenschwindel beim Trockenfutter?

Wie die Angabe von Frischfleisch bei einem Trockenfutter zu bewerten ist, habe ich ich meinem letzten Beitrag schon erläutert, den Sie hier noch einmal nachlesen können. Heute möchte ich Ihnen zwei verschiedene Etikettangaben für dieselbe Zusammensetzung eines Futters zeigen, die Weiterlesen…

Von Tanja, vor 3 Jahren3 Jahren
Allgemein

Wie Sie die Frischfleischangabe im Trockenfutter richtig deuten

Futtermittelhersteller lassen sich bekanntlich immer neue Dinge einfallen, um Kunden ihre Produkte schmackhaft zu machen und als gesund und natürlich anzupreisen. In der Trockenfutterbranche ist es zur Zeit die Angabe von Frischfleisch auf der Tüte. Jedes Fleischstück war natürlich irgendwann Weiterlesen…

Von Tanja, vor 3 Jahren3 Jahren
Allgemein

Backmatten-Rezepte für Hunde und Katzen

Backmatten-Leckerlis zum Selbermachen Viele im Handel erhältlichen Leckerlis für Hunde und Katzen sind in ihrer Zusammensetzung nicht gerade artgerecht, enthalten viele Kohlenhydrate und oft eine Menge an chemischen Zusatzstoffen. Eine tolle Alternative dazu sind selbstgemachte Leckerlis aus frischen Zutaten, die Weiterlesen…

Von Tanja, vor 4 Jahren3 Jahren
Allgemein

Ernährungstipps für Hunde aus dem Tierschutz

Mit diesem Beitrag möchte ich gerne eine Hilfestellung zu der Ernährung eines Hundes geben, der aus dem Tierschutz adoptiert wird. Im Anschluss berichte ich zudem von meiner persönlichen Erfahrung mit unserem Tierschutzhund Zorro. Die Ausgangssituation Entscheidet man sich für eine Weiterlesen…

Von Tanja, vor 4 Jahren3 Jahren
Allgemein

Erfahrungsbericht: Beginnende Niereninsuffizienz Teil 5

Seit meinem letzten Bericht über die CNI unserer Bella ist schon fast wieder ein Jahr vergangen. Die letzte Blutuntersuchung von Bella im vergangenen Herbst fiel sehr positiv aus. Alle Werte waren im oberen grünen Bereich bis auf den SDMA-Wert, der Weiterlesen…

Von Tanja, vor 4 Jahren3 Jahren
Allgemein

Wie ernähre ich meinen Hund gesund und natürlich, wenn ich wenig Zeit habe?

… oder Barfen vs. hochwertiges Nassfutter 2.0 … Die natürlichste Art, seinen Hund zu ernähren, ist die Rohfütterung nach dem Beutetierprinzip. Aber nicht jeder Hund ist für diese Fütterungsform zu begeistern, nicht jeder verträgt sie und nicht jeder Halter hat die Weiterlesen…

Von Tanja, vor 4 Jahren3 Jahren
Allgemein

„Jeder sollte selbst entscheiden, welche Nahrung für seinen Hund …

… die Beste ist“ Dieses Zitat in der Überschrift oder „Mein Hund bekommt das, was er verträgt, was er gerne frisst und womit es ihm gut geht“ lese ich sehr häufig in verschiedenen Foren und Gruppen in den sozialen Medien Weiterlesen…

Von Tanja, vor 4 Jahren3 Jahren
Allgemein

Warum ist eine chemiefreie Ernährung von Hunden und Katzen wichtig?

In diesem Beitrag möchte ich näher erläutern, aus welchem Grund eine chemiefreie Ernährung für unsere Hunde und Katzen vor allem in der heutigen Zeit so wichtig ist und was ganz grob im Körper mit den Giftstoffen passiert. Unsere Tiere, wie Weiterlesen…

Von Tanja, vor 5 Jahren3 Jahren
Allgemein

Ernährung eines Hundewelpen – von der Geburt …

… bis zum ausgewachsenen Hund“ In diesem Artikel möchte ich die Ernährung von Hunden in der Wachstumsphase näher erläutern, beginnend mit der Versorgung im Mutterleib, in den ersten Lebenswochen, was bei der Ernährung nach der Abgabe mit ca. 8 bis 12 Wochen Weiterlesen…

Von Tanja, vor 5 Jahren3 Jahren
Allgemein

Pflanzliche Frühjahrskur für meinen Hund – so wird sie gemacht

In diesem Beitrag geht es um die Herstellung, Wirkungsweise und Durchführung einer Frühjahrskur aus Pflanzen für unsere Hunde und wie man diese durch die richtige Ernährung weiter unterstützen kann. Der Frühling ist die ideale Jahreszeit, um die ersten frischen Kräuter Weiterlesen…

Von Tanja, vor 5 Jahren3 Jahren
Allgemein

Erfahrungsbericht: Beginnende Niereninsuffizienz Teil 4

Nach den erneut guten Blutwerten im vergangenen Sommer konnten wir es nun wagen, auf Anraten unserer Tierärztin bei unserer Bella-Oma eine Zahnreinigung vornehmen zu lassen. Die Gefahr dabei ist ja immer die Narkose, bei der die Nieren weniger durchblutet werden Weiterlesen…

Von Tanja, vor 5 Jahren3 Jahren
Allgemein

Info-Reihe: 2. Fette in der Hunde- und Katzenernährung

Wie wichtig sind Fette in der Hunde- und Katzenernährung, welche Aufgaben haben sie, wie werden sie eingeteilt und sind pflanzliche Fette besser als tierische – oder umgekehrt? Diese Fragen und noch einige mehr werde ich in diesem Beitrag verständlich erläutern. Einteilung Weiterlesen…

Von Tanja, vor 5 Jahren2 Jahren
Allgemein

Was sagt die Mindesthaltbarkeit über ein Fertigfutter aus?

Ich muss gestehen, dass ich mir lange Zeit keine Gedanken über dieses Thema gemacht habe. Schaut man aber hinter die „Kulissen“, gewinnt man wieder neue Erkenntnisse. Diese werde ich Ihnen in diesem Beitrag einmal genauer erläutern: Um ein Fertigfutter in einem Weiterlesen…

Von Tanja, vor 5 Jahren3 Jahren

Beitrags-Navigation

1 2 3 Nächste
Kategorien
Kohlenhydrat-Rechner – neu: Futtervergleich

Meine Empfehlung für Naturkostmenüs für Hunde & Katzen:

100% chemiefreie, natürliche, artgerechte Nahrung für Hunde u. Katzen nach dem Beutetierprinzip

Lieblingshersteller

Auch als Barfalternative sehr gut geeignet
>>weitere Infos hier

Backmatten-Rezeptseite
Beliebte Beiträge
  • NEM zur Aktivierung der Selbstheilungskräfte
  • Ernährung eines Hundewelpen – von der Geburt …
  • Ernährungspyramide für Hundefutter – richtige Nährstoff-Zusammensetzung
  • Besonderheiten in der Katzenernährung
Letzte Kommentare
  • Sarah bei Energieberechnung und Auswertung Katze: “Probier mal Animonda Carny, das hat einen 3%igen Kohlenhydrat-Anteil. Liebe Grüße” Jan 17, 00:17
  • Tanja bei Meine Katze ist zu dick – wie kann sie gesund abnehmen?: “Hallo Sabrina, Deine Vorgehensweise hört sich sehr gut an 🙂 Wenn Du Jano zu mehr Bewegung animieren kannst, ist es…” Dez 23, 18:22
  • Sabrina bei Meine Katze ist zu dick – wie kann sie gesund abnehmen?: “Hallo Tanja, ich habe zwei Kater (beide 3), wobei Peppi mit 4,6 kg (er ist dünner, als das Gewicht es…” Dez 23, 15:32
Zum kostenfreien Download

 

 

Meine Buchempfehlung:

Kategorien
Allgemein Backmatten-Leckerlies für Hunde und Katzen Barf-Alternative Besonderheiten in der Katzenernährung Darmgesundheit Energiebechnung des Futters Erfahrungsbericht Nierenerkrankung Ernährung Ernährung Hund Ernährung Hundewelpen Ernährung Katze Ernährungspyramide Ernährung Tierschutzhund Futtermitteletiketten Futterumstellung Futterzusammensetzung Gesundes Tier mit Nahrungsergänzung Hundeerziehung Hundewelpen Inforeihe zu den Nährstoffen Nahrungsergänzungen Übergewicht Hund Übergewichtige Katze
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Cookie-Einstellungen ändern
Copyright 4Pfoten-Welt 2020
Diese Website benutzt Cookies für Analysen, personalisierte Inhalte und Werbung. Sind Sie mit der Verwendung einverstanden?JaNeinDatenschutzerklärung
Du kannst deine Zustimmung jederzeit widerrufen, indem du den den Button „Zustimmung widerrufen“ klickst.Cookie-Einstellungen ändern